Presse
« Aufgezeichnet
« Golfen rund um den Bodensee 2019
« Ein Mai in Konstanz
« Konstanzer Fasnachtsvielfalt
« Entree 2019
« Konstanzer Stadtgeschichte(n)
« Bodenseegeschichten(n) ... unterhaltsam erzählt
« BODENSEEStille
« Entree 15. Ausgabe 2018
« Rendezvous in zwanzig Jahren
« Wildlife am Bodensee. Die Vögel
« Zu Gast bei Juden. Leben in der mittelalterlichen Stadt
« Radolfzell am Bodensee - die Chronik
« Konstanzer Almanach 2017
« ABEK, der Handfischer
« Radolfzell am Bodensee
« Das ist mir in Erinnerung geblieben
« Kaspar und die verschwundene Riechkugel
« Skulpturen (5. zum Konziljubiläum erweiterte Auflage)
« Konstanzer Konzilgeschichten (3. überarbeitete Auflage)
« Bodenseeberge
« (Hi)Stories of the Council of Constance
« Konstanz & Kreuzlingen: gleich mittendrin
« Schönbär und Nonne - Licht ins geheime Leben der Nachtfalter
« Bodensee-Schifferpatent & Hochrheinpatent mit Streckenführer

Die schönsten Seiten des Bodensees entdecken
Drei Fotografen haben sich auf den Weg gemacht zu ausgewählten Ecken am Bodensee. Sowohl an strahlenden Sommertagen als auch bei klirrender Kälte. Ausgerüstet mit Kamera und einem Gespür für interessante Stimmungen entstanden ausdrucksstarke Momentaufnahmen für ein besonderes Bodenseebuch.
Untermalt mit stimmungsvollen Texten, laden die Landschaftsfotografien in dem Geschenkbuch „BODENSEEStille“ zum Verweilen ein. Eine fotografische Reise an den See, die man vom Sofa aus erleben kann. Entspannung und Ruhe, in die man sich gemütlich hineinblättert. Das Glitzern des Sees in der Sonne vor einer prächtigen Bergkulisse oder das Wasser im milden Abendlicht genießen. Träumen ist ausdrücklich erwünscht.
Das handliche Geschenkbuch passt für viele Anlässe. Als kleine Erinnerung an einen schönen Urlaub, als Geschenk für alle Bodenseefreunde, als Inspiration für den nächsten Wochenendtrip und für alle, die sich gerne schöne Landschaftsfotografien anschauen.
Bibliografische Angaben:
Geschenkbuch „BODENSEEStille“
Fotografie: Hella Wolff-Seybold . Peter Allgaier . Thomas Bichler, Texte von Tanja Sassor
Verlag und Vertrieb: Verlag Stadler, Format: 14,8 x 12 cm, Hardcover, Umfang: 56 Seiten, 25 farb. Abb.
ISBN: 978-3-7977-0740-6.
Preis: € 9,00